Sturm- und Unwetterwarnungen downloaden

   
  bilderreich-marc
  NOTRUF
 

Wann Wählt man den Notruf?


Ein Notruf ist ein Signal das übermittelt wird, um bei einem Notfall professionelle Helfer wie Rettungsdienste, Feuerwehren oder die Polizei zu alarmieren. Je nach Situation wird bei der Rufannahme entschieden, ob ein Einsatz erfolgt.

Der Notruf kann über verschiedene
Kommunikationskanäle abgesetzt werden, gewöhnlich telefonisch, aber auch über Rufsäulen, Funk und Seenotsignale.

                           

 Polizei 

110

 Feuerwehr 

112

 Rettungsdienst 

112

 

Nach dem sie den Notruf gewählt haben
meldet sich einer aus der Leitstelle.

Was müssen sie sagen ?
                           

Bitte Warten sie auf die eintreffende Einsatzfahrzeuge
und machen sich bemerkbar.


z.b.s)

Sie kommen auf ne Kreuzung und dort passiert ein unfall mit ein Verletzten.
Sie nehmen ihr Handy raus und wählen die 112

Disponent: Grüß Gott, der Notruf von Feuerwehr und Rettungsdienst!
Max: Mustermann Max
Disponent: Was ist passiert?
Max: Verkehrsunfall mit 2 PKW
Disponent: Wo ist es passiert
Max: Auf der Kreuzung Richtung Musterstadt
Disponent: Wie viele Verletzte?
Max: ich sehe nur eine verletzte Person

Bitte warten sie auf rückfragen bitte nicht auflegen. Der
Disponent legt auf!!




Wer den Notruf Missbraucht oder vortäuscht, daß wegen eines Unglücksfalles oder wegen gemeiner Gefahr oder Not die Hilfe anderer erforderlich sei

Das kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu einen Jahr oder mit Geldstrafe bestraft werden


Also denkt denn Notruf dann wählen wenn es wirklich ernst ist !!!

 
  Heute waren schon 1 Besucher (16 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden